bildhauerischer Pinselduktus, pastose Linienführung = farbliche Dissonanzen und edelmütiges Colorit.

Konrad Gruber, Schmitten Albula – Bern

Phone: +41 79 303 72 28
Email: info@konradgruber.ch

 

«Eigenschaften wie Intuition und Instinkt sind im alpinen Lebensraum ausgeprägter und schlagen sich in meinem Werk, in Gestik und Motiv, sowie in Farbgebung und Ästhetik nieder.»

 

«Der Themen- und Motivkanon vereinigt Landschaft, Tier, Kreatur und Wesen, in Ausdruck und Poesie. Die bildnerischen Arbeiten beinhalten eine tiefgründige, bekümmerte Seite und erzählen in schicksalhafter Anmut. Gleichzeitig verbindet sie aber auch ein humorvoller, vitaler Charakter.“

 

In einem verlängerten Diskurs gebe ich latente Themen der Gesellschaft wieder, welche meinen persönlichen Interessen nahe sind. Beim Ausarbeiten der Motive ergibt sich allmählich ein grösserer Zusammenhang.»

Ausstellungen

2019  „ANIM“ Pioniergeist, Savognin, GR Gruppenausstellung Bildende Kunst

2018  Wettbewerb für professionelles Kulturschaffen, Kanton GR Anerkennungspreis

2017  „Stuck Dogs“ Offspace Galerie, BE Einzelausstellung Bildende Kunst

2016  „Performance Ethnografie“ Graduate School of the Arts, BE Annerkennungspreis

2015  Galerie Lydia Ruedi, Wiesen Davos, GR Einzelausstellung Bildende Kunst

2015  „Zwischenlandung“ Kunstgalerie Elmar Gangl, Eschen, FL Einzelausstellung Bildende Kunst

2014  Wettbewerb für professionelles Kulturschaffen, Kanton GR Anerkennungspreis

2014  „Captcha“ MA Contemporary Arts Practice, Centre Pasquart, Biel Diplomausstellung

2012 „inside out“ Progr, BE Gruppenausstellung Objektkunst

2012 „Die Folgen von Venedig“ Progr, BE Gruppenausstellung Filmbeitrag

2012  „Hatz“ Rastatt, DE Gruppenausstellung Objektkunst
2012  „UND“ Art Karlsruhe, DE Gruppenausstellung Objektkunst
2011  „Z(orten)“ spezifische Kunstprojekte, Zorten, GR Gruppenausstellung Objektkunst
2011  „sic“ BA Fine Arts, Kunsthaus Langenthal, BE Diplomausstellung
2010 Kunstfilmtage, Escholzmatt, Emmental, BE Gruppenausstellung Filmbeitrag
2010 „Jagen, Sammeln, Hütten bauen“ Progr, BE Gruppenausstellung Objektkunst
2010  Kulturhaus Bellaluna, Filisur, GR Einzelausstellung Bildende Kunst

Ausbildung

2020 CAS, Kulturmanagement Winterthur ZHAW
2014 – 2016 MA, Research on the Arts Universität BE
2011 – 2014 MA, Contemporary Arts Practice, Hochschule der Künste BE
2007 – 2011 BA Fine Arts, Hochschule der Künste BE