Kunsthaus Klosters

 

Das KUNSTHAUS KLOSTERS: Eine Plattform für professionelle Kunstschaffende: Ein Wohn- und Arbeitsraum für drei Gruppen von Artist in Residence-Künstler:innen. Es bleibt von 28.5 – 31.11.2022 in ständiger Bewegung und überrascht immer wieder neu.

www.kunsthausklosters.ch

 

PROJEKTLEITUNG
KONZEPT
FUNDRAISING

Logo
sattelkammer-1-e1529662432475-768×1024

Sattelkammer Bern

Gegründet 2013 als Ausstellungsraum- und Veranstaltungsort, als Denkbüro, als Diskussionsplattform, als Workshoplokal und Knotenpunkt: die Sattelkammer stellt bis heute aktuelle künstlerische Projekte undPositionen vor und zur Diskussion. Sie ist Kooperationspartner für interdisziplinäre Projekte, Performances und Theater. Die Sattelkammer ist Ansprechpartner für die Belange der zeitgenössischen Kunst und der regional tätigen Kulturschaffenden sowie eine Ateliergemeinschaft bestehend aus Grafikerinnen, Musikerinnen und Künstlerinnen.

www.sattelkammer.be

 

GRÜNDUNG
VORSTAND
VERANSTALTUNGEN

Trionale #1-3

Dezember 2018 bis April 2019 im Kultur Platz Davos – ein lebendiges, dynamisches und vielseitiges halbes Jahr. Je drei verschiedene KünstlerInnen aus Graubünden, Bern, Zürich, Luzern, Basel, Schaffhausen und dem Wallis erhielten während drei Ausstellungsformaten, die jeweils drei Wochen dauerten, eine Plattform, um aktuelle Arbeiten auszustellen und neue, ortsspezifische Werke zu entwickeln und zu präsentieren.

 

AUSSTELLLUNGSKONZEPT
FUNDRAISING
KURATION

Unbenannt-1-1
Anim
 „ANIM“

Pioniergeist- Gruppenausstellung,
Park Ela, Savognin, GR

2019 Kuration/ Szenografie

Unbenannt-3
„100 Jahre Kunsgesellschaft“

Jubiläumsausstellung, Davos GR
2019 Kuration/ Kommunikation/ Szenografie

interferenzen-768×615
„Interfrenzen“ 

Wechselausstellung Hochschule der Künste Bern

2013 – 2016, Konzept / Kuration

artisrescue-1860×1489
Artistrescue

Notfallhilfe bei Projekten, Ausschreibungen, Portfolios oder Konzeptfragen.

 

DF3F4A24-3198-4CB9-B5F2-77525CA32A12

Konrad Gruber, Schmitten Albula – Bern

Phone: +41 79 303 72 28
Email: info@konradgruber.ch

 

«Wissenschaftler genauso wie bildende Künstler sind vom Wunsch getrieben, die Welt um sie herum zu verstehen und begreifbar zu machen. Oft werden meine Forschungsobjekte zu Konzeptkunst mit dem Ziel, die Gemeinsamkeiten der Disziplinen Wissenschaft und Kunst auszunutzen und kreative Lösungsansätze sichtbar zu machen.»

 

Ausbildung

2020 CAS, Kulturmanagement, Winterthur ZHAW

2014 ⇁ 2016 MA, Research on the Arts, Universität, BE
2011 ⇁ 2014 MA, Contemporary Arts Practice, Hochschule der Künste, BE
2007 ⇁ 2011 BA, Fine Arts, Hochschule der Künste, BE

2005 ⇁ 2006 Gest. Vorkurs, Kunstschule Liechtenstein

2004 ⇁ 2005 Academia d art, Engadin, GR

2001 ⇁ 2004 Baupolier/ IBW Höhere Fachschule Südostschweiz, GR

1996 ⇁ 1999 Maurerlehre, Gewerbeschule Chur, GR

Kulturmanagement

2022 ⇁ 2023 „Kunsthaus Klosters“ 800 Jahre Gemeinde Klosters, GR Projektleitung/ Kuration/ Szenografie

2022 „Kein Kinderspiel“ Multimediale Ausstellung, Paulus Akademie, ZH Szenografie

2020 „Kalkutta Schwarzweiss“ Ethnologische Ausstellung, Völkerkundemuseum, ZH Szenografie

2019 „Anim“ Pioniergeist- Gruppenausstellung, Park Ela, Savognin, GR Kuration/ Szenografie

2019 „100 Jahre Kunstgesellschaft“ Jubiläumsausstellung, Davos, GR Kuration/ Marketing/ Szenografie

2018 „Trionale“ Kulturallianz Davos, GR Kuration/ Marketing/ Szenografie

2018 „26. Ligita“ Liechtensteiner Gitarrentage Festival, FL Organisation

2016 ⇁ 2018 „Sciene Talk“ Wissenschaftliche Abendveranstaltungen, Sattelkammer, BE Organisation/ Projektleitung

2014 ⇁ 2017 Wechselausstellungen, Bildende Kunst/ Performance-Beiträge, Sattelkammer, BE Organisation/ Kuration

2014 ⇁ 2016 „Interferenzen“ Wechselausstellung, Hochschule der Künste, BE Kuration

2015 „Kunst am Bau“ Dorfplatz Saas Almagell, VS Organisation/ Gestaltung/ Bauleitung

2014 „Künstlersymposium Ch-Plattform“ Hochschule der Künste, BE Organisation

2013 „Smooth Operators“ Gruppenausstellung, BE Kuration

2013 „Enzyan“ Grafik/ Kulturagentur, GR/ BE Gründung

2012 „Aquasana zeigt“ Gruppenausstellung, Chur, GR Kuration

2011 „Kunstraumbewegung“ Gruppenausstellung, BE Kuration

2011 Projekt Beerhaus, Gruppenausstellung, Bümpliz, BE Organisation

2010 „Waldexpression“ Rauminstallation, Cabane B, Bümpliz, BE Kuration

Kunstvermittlung

2022 Teaching Artist: Malworkshop, Savognin, GR

2021 Teaching Artist: „Malen nach zahlen“ Workshop, Naturpark Ela, GR

2020 Ausstellungsbetreuung/ Workshop, Kirchnermuseum Davos, GR
2015 Teaching Artist: Bücherskulptur, Brig, VS
2014 Teaching Artist: „Artur und die wilden Tiere“ Kunstmuseum, BE
2014 Teaching Artist: „Vom Berg ins Tal“ Sonnenberg Brig, VS
2013 Teaching Artist: „Lange Nacht der Museen“ Kunstmuseum, BE
2013 Teaching Artist: „Kamerakadabra“ Vermittlerisches Kunstprojekt, Oberstufenschule Thun, BE
2011 Assistenz Studiengang „Dreidimensionales Gestalten“ Propadeutikum, HKB